AGB
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind vor jeder Buchung zu lesen. Wer sich für einen Lehrgang (Kurs) anmeldet, verpflichtet sich mit seiner Unterschrift die AGB's gelesen und anerkannt zu haben. Dies gilt ebenfalls für die Schulordnung und Zahlungsbedingungen.
An- und Abmeldung
- Die schriftliche Anmeldung (Internet, Anmeldekarte, E-Mail) ist verbindlich und wird nach Eingabedatum verbucht. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung des gebuchten Kurses.
- Die Kurskosten sind mittels Einzahlungsschein bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn zu entrichten.
- Abmeldungen werden nur schriftlich entgegengenommen.
- Bei schriftlicher Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn, entstehen keine Kosten.
- Bei schriftlicher Abmeldungen bis 3 Tage vor Kursbeginn, wird eine Unkostenpauschale von 50% der Kurskosten verrechnet.
- Bei kurzfristiger Abmeldungen, kürzer als 3 Tage vor Kursbeginn, oder nicht erscheinen, werden die gesamten Kurskosten berechnet.
- Krankheitsbedingtes Nichterscheinen muss mit einem Arztzeugnis bestätigt werden.
Durchführung- Annullierung
- Viasalus behält sich vor, Kurse kurzfristig zu annullieren in Folge zu geringer Teilnehmerzahl. Ausfall des Dozenten und anderen dringlichen Gründen.
- Bereits bezahlte Kursgelder werden vollumfänglich zurückerstattet oder auf Wunsch des Kunden für einen allfällig weiteren Kurs gutgeschrieben.
- Es können keine anderen bereits entstandenen Kosten geltend gemacht werden.
- Die Schule behält sich vor, bei Notwendigkeit einen Dozentenwechsel vorzunehmen. Ebenfalls ist es möglich Unterrichtsänderungen bei Bedarf vorzunehmen. Informationen erteilt die Schulleitung.
Lehrunterlagen
- Die Abgabe der zum Lehrgang (Kurs) benötigten Unterlagen, werden am ersten Kurstag abgegeben.
- Sämtliche Lehrunterlagen der Fachschule Viasalus sind im Kursgeld inbegriffen.
- Prüfungsgebühren sind ebenfalls im Kursgeld integriert.
Diplom- Kursausweis
- Diplome werden nur vergeben, wenn alle Ausbildungsmodule abgeschlossen und die Prüfungen mit der Mindestnote 4,0 bestanden sind. Gleiches gilt für den Stundennachweis EMR.
- Kursbestätigungen werden erteilt bei mindestens 90% der Pflichtstunden.
Haftung / Versicherung
- Viasalus lehnt jegliche Haftung für entstehende Schäden ab.
- Es ist Sache des Kursteilnehmers eine Haftpflicht- Unfallversicherung abzuschliessen.
- Für Diebstahl oder Verlust von mitgebrachten Gegenständen, lehnt die Fachschule Viasalus jede Haftung ab.
Arbeitsweise/Unterricht
- Es wird vorwiegend in 3er oder 2er- Teams gearbeitet.
- Den Kursteilnehmern ist es untersagt, den Innhalt des Unterrichts aufzuzeichnen mittels: Tonbandgerät, Handy, Videokamera oder dergleichen. Bei Verstoss dieser Bestimmung, behält sich die Schulleitung vor die Aufzeichnungen dem Kursteilnehmer abzunehmen.
- Die Lernstunden pro Tag belaufen sich 7,5 Std. 08.30-17.00 Uhr
- Die Kurse finden mehrheitlich an Wochenenden, Freitag bis Sonntag oder in Wochenblöcken statt.
Schulordnung
- Es ist grundsätzlich den Anordnungen der Schulleitung Folge zu leisten.
- Unstimmigkeiten im Kurs, oder mit den Dozenten sind unverzüglich der Schulleitung zu melden.
- Kursteilnehmer welche sich nicht an die Anordnungen der Schulleitung halte, werden verwarnt. Nach dreimaliger Verwarnung, behält sich die Schule das Recht vor, den Kursteilnehmer der Schule zu verweisen.
- Störung des Unterrichts, Belästigung der Mitschüler oder mangelnde Hygiene, Diebstahl oder Fahrlässige Handlungen, können ebenfalls zu einem Schulverweis führen.
- Den Anordnungen der Schule ist Folge zu leisten.
Sauberkeit und Ordnung
- Die Unterrichtsräume dürfen nur mit Hausschuhen betreten werden. Keine Strassenschuhe.
- Persönliche Hygiene ist unabdingbar.
- Öffentliche Räume wie WC, Schulungsräume oder Aufenthaltsräume sind sauber zu halten.
- Nach Kursende sind die Arbeitsplätze aufgeräumt und sauber zu verlassen.
- Das essen und trinken in den Schulräumen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Schulleitung gestattet.
- Es besteht Rauchverbot in sämtlichen Räumen.
- Das mitbringen von Haustieren ist untersagt.
- Die Kursteilnehmer verpflichten sich den Weisungen der Schulleitung Folge zu tragen.
Gerichtsstand
- Es gilt das Schweizer Recht.
- Gerichtsstand Altdorf